Beschleunigungsfehler — Magnetkompass im Flugzeug mit Deviationstabelle Magnetkompass im Segelflugzeug Kompassfehl … Deutsch Wikipedia
Drehfehler — Magnetkompass im Flugzeug mit Deviationstabelle Magnetkompass im Segelflugzeug Kompassfehl … Deutsch Wikipedia
Kompassdrehfehler — Magnetkompass im Flugzeug mit Deviationstabelle Magnetkompass im Segelflugzeug Kompassfehl … Deutsch Wikipedia
Kompaßfehler — Magnetkompass im Flugzeug mit Deviationstabelle Magnetkompass im Segelflugzeug Kompassfehl … Deutsch Wikipedia
Potentielle Energie — im Wasserkraftwerk nutzbar gemacht Die potentielle Energie (auch Höhen oder Lageenergie) stellt in der Physik eine Form der Energie dar. Diese Energie nimmt zu oder ab, wenn sich ein Körper entgegen oder gleich der Richtung der Gewichtskraft… … Deutsch Wikipedia
Schrägverzahnung — Übergangsmodell von der Gerad zur Schrägverzahnung … Deutsch Wikipedia
Potential [2] — Potential (das), die Wirkungsfähigkeit oder potentielle Energie (Spannung), welche die in einem Punkte des Raumes konzentriert gedachte Masseneinheit besitzt vermöge der abstoßenden oder anziehenden Kräfte, die von andern im Raume befindlichen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Auftrieb — Als Auftrieb bezeichnet man eine der Schwerkraft entgegengesetzte Kraftwirkung in Flüssigkeiten oder Gasen. Man unterscheidet den durch Verdrängung des umgebenden Mediums hervor gerufenen statischen Auftrieb und den durch Umströmung… … Deutsch Wikipedia
Auftriebskraft — Physikalische Größe Name Auftrieb, Abtrieb (1) Größenart Kraft Formelzeichen der Größe (2) … Deutsch Wikipedia
Flettner-Rotor — Spielzeugschiff mit Flettner Rotoren Der Flettner Rotor ist ein alternativer aerodynamischer Antrieb in Form eines der Windströmung ausgesetzten, rotierenden Zylinders, der durch den Magnus Effekt eine Kraft quer zur Anströmung entwickelt. Er ist … Deutsch Wikipedia